Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg
Astronomie & Astrophysik
(275)
Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste (Teilzeit 25 %)
Stellenangebot vom 9. April 2018
Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) in Heidelberg ist mit 300 Mitarbeitern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Fachangestellte/-n für Medien und Informationsdienste in Teilzeit mit 25% einer Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Die wissenschaftliche Spezialbibliothek des MPIA umfasst ca. 7.000 Monographien, 1.300 gelinkte E-Books im Katalog, sowie 26 laufende Zeitschriftentitel. Als alleinige Kraft sind Sie u.a. für folgende Bereiche zuständig:
- Bestellung, Erschließung, Katalogisierung und Inventarisierung
- Pflege des digitalen Informationsangebotes (e-Journals, e-Books, Literaturdatenbanken, Bibliothekswebsite)
- Sicherstellung von elektronischen Informationsressourcen in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Digital Library
- Unterstützung der Nutzer bei der Suche und Beschaffung spezieller Bücher
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste
- Berufserfahrung, möglichst in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Gute Kenntnisse gängiger Bibliothekssoftware (das Institut nutzt ALEPH)
- Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und sorgfältigen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein
Unser Angebot
- Moderner Arbeitsplatz in einem internationalen und kollaborativen Arbeitsumfeld
- Unbefristete Stelle mit Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung bis zu EG 8 gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Sozialleistungen wie im Öffentlichen Dienst
- Familienfreundliche Institutskultur
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns am Institut ein wichtiges Anliegen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30.04.2018
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Monika Dueck unter der Rufnummer 06221 528 205.
Informationen über das MPIA finden Sie auf unserer Homepage bzw. zur Bibliothek.