Sonderfunktionen
Ombudsmann, Gleichstellungsbeauftragte & Co.
Ombudsperson
Die Ombudsperson berät die Mitarbeiter in Konfliktfällen in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis und hat insbesondere die Aufgabe, bei einem Verdacht auf Verstöße gegen die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis Beteiligten als Ansprechpartner vertraulich und beratend zur Verfügung zu stehen.
Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpartnerinnen für die Beschäftigen in allen Fragen der beruflichen Förderung und helfen, Benachteiligungen zu beseitigen. Sie "wirken bei allen personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen mit, die die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit sowie den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betreffen".
Beauftragter für Mitarbeiter mit Behinderungen
Stellvertreter:
- +49 6221 528-325
- +49 6221 528-160
Der Beauftragte unterstützt Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Behinderungen und berät sowohl sie als auch die Institutsleitung bei Fragen zu einer geeigneten Arbeitsumgebung.
Postdoktoranden-Verteter
- +49 6221 528-367
- +49 6221 528-388
- +49 6221 528-430
Studentenvertreter
- +49 6221 528-124
- +49 6221 528-266
- +49 6221 528-122