Sachbearbeiter*in Finanzwesen (m/w/d) in Vollzeit

Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

Art der Stelle

Organisation & Verwaltung

Astronomie & Astrophysik

Ausschreibungsnummer: 365

Stellenangebot vom 12. September 2023

Das MPIA ist mit etwa 330 Mitarbeitenden  eine der führenden astrophysikalischen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Sachgebietes Finanzen mit

4 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Januar 2024 eine/n Sachbearbeiter*in Finanzwesen (m/w/d) in Vollzeit  (Kennziffer 365).

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Buchungsvorgänge (Prüfung, Kontierung und Buchung) für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
  • Digitale Workflow-Bearbeitung der Rechnungen (mit X-Suite in SAP R/3)
  • Erstellen und Durchführen von Zahlläufen (in SAP R/3)
  • Kontenabstimmung- und Klärung, inkl. Mahnwesen und Überwachung der offenen Posten
  • Stammdatenpflege und Archivierung (Belegablage)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung, sowie Erstellung der
  • Monats- und Jahresabschlüsse  
  • Mitwirkung in der Anlagenbuchhaltung, sowie bei der Durchführung der Anlageninventur
  • Zuarbeit bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation  z.B. geprüfter Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in, Wirtschaftsfachwirt*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Controlling
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP/R3
  • Erfahrung mit digitaler Rechnungsverarbeitungssoftware, idealerweise X-Suite
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Vergütung nach TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a
  • Eine attraktive Altersvorsorge (VBL), Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst), Zuschuss zum Jobticket Deutschland
  • Eine  flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bei  Bedarf die  Nutzung eines Eltern-Kind-Arbeitszimmers. Das MPIA unterstützt darüber hinaus bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen.
  • Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die MPG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bei Fragen zur Chancengleichheit wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragten (equality@mpia.de), zum Thema Schwerbehinderung an Herrn Dr. Ralf Launhardt ().

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Oktober 2023 ausschließlich online unter folgendem Link: Online Bewerbung
Weitere Informationen über das MPIA finden Sie unter www.mpia.de

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Danuta Hoffmann Tel.: +49.6221.528284,

Zur Redakteursansicht