Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

Art der Stelle

Organisation & Verwaltung

Astronomie & Astrophysik

Ausschreibungsnummer: 408

Stellenangebot vom 14. Oktober 2025

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 350 Mitarbeiter*innen aus 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Für unseren Empfang, der für die Betreuung und den Empfang der Besucher zuständig ist sowie als zentraler Informationspunkt dient, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (12-15 Wochenstunden), Kennziffer 408.

Ihre Aufgaben

  • Zugangskontrolle, Besucherempfang und Gästebetreuung
  • Email-Korrespondenz und allgemeine Bürotätigkeiten
  • Unterstützung bei der Pflege des FM-Systems (verschiedenste Dokumente und Übersichten)
  • Bestellung und Ausgabe von Büromaterial und IT-Zubehör
  • Postverteilung und -versand und Abrechnung der Gästezimmer
  • Erteilung von Auskünften in Deutsch und Englisch
  • Unterstützung von Tagungen und Konferenzen

Ihr Profil

  • Dienstleistungsorientierte Ausbildung, bzw. vergleichbare Qualifikation und Erfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
  • Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und gutes Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit, Engagement sowie ein serviceorientiertes Auftreten
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau und gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und Internetanwendungen

Unser Angebot

  • Krisenfester, moderner Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen internationalen Umfeld
  • Zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen vergleichbar zum öffentlichen Dienst
  • Vergütung entsprechend Qualifikation und Erfahrung gemäß TVöD Entgeltgruppe 5
  • 2-Tage-Woche, in der Regel Donnerstag und Freitag 9 bis 15 Uhr
  • Möglichkeiten zur Fortbildung und zum regelmäßigen Fachaustausch
  • Zuschuss zum Jobticket und zur Teilnahme an betrieblicher Gesundheitsförderung
  • Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten

 

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die MPG strebt nach Gender- und Diversitäts­gerechtigkeit. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes. Eine gute Work-Life Balance ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei Bedarf bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen und bieten Beratungsangebote bei Fragen zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Bei Fragen zur Chancengleichheit wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragten , zum Thema Schwerbehinderung an Ralf Launhardt

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 14.11.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter folgendem Link: Online Bewerbung. Weitere Informationen zum Max-Planck-Institut für Astronomie finden Sie unter www.mpia.de. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Mathias Voss unter oder telefonisch 06221 528230. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Redakteursansicht