Wie installiere ich den Securepoint OpenVPN Client für Windows
Laden Sie den Client INSTALLER herunter (Rechtsklick "als Administrator ausführen"): Herunterladen - Securepoint SSL VPN-Client
Öffnen Sie das Startmenü → Systemsteuerung → Programme und Funktionen: Wählen Sie den alten VPN-Client, den Sie zuvor installiert haben, und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf UNINSTALLIEREN. Stellen Sie während der Installation des neuen Secure Point vpn-Clients sicher, dass Sie auswählen: 1. Alle Benutzer 2. Startmodus: MANAGEMENT statt Normal 3. Benutzeranmeldeinformationen speichern: NEIN Bestätigen Sie die Installation des virtuellen Netzwerkadapters.
Laden Sie die Datei ovpn.zip herunter und entpacken Sie sie auf Ihren Desktop.
Kopieren Sie den Ordner ovpn in diesen Ordner: C:\Programmdateien (x86)\Securepoint SSL VPN
Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf "SecurePoint SSL VPN".
Suchen Sie das weiße Schlosssymbol in der unteren rechten Ecke der Windows-Tray-Leiste, das Sie neben der Windows-Systemuhr finden, und doppelklicken Sie darauf.
Das Fenster "Secure Point OpenVPN" wird geöffnet...
Klicken Sie auf "..." neben "PATH TO THE ovpn FILE" unter "bestehende Konfiguration importieren".
Navigieren Sie innerhalb des Dialogfensters "FIND OVPN FILE" zu diesem Pfad "C:\Program Files (x86)\Securepoint SSL VPN" und öffnen Sie den Ordner ovpn und wählen Sie dann mpia.ovpn
Überprüfen Sie, ob dieser Pfad jetzt angezeigt wird C:\Program Files (x86)\Securepoint SSL VPN\ovpn\mpia.ovpn und klicken Sie auf die Schaltfläche "Importieren".
Das Meldungsfeld "Import erfolgreich" erscheint und nun finden Sie die mpia-Verbindung im Hauptfenster.
Klicken Sie auf "Verbinden", um den VPN-Tunnel zum MPIA-Netzwerk aufzubauen
Wenn die VPN-Verbindung ordnungsgemäß hergestellt ist, sollten Sie in der Lage sein, diese INTRANET-Site zu öffnen: https://www.mpia.de/intranet