|
|
Je näher ein Lichtstrahl am Schwarzen Loch (graue Kreisscheibe) vorbeiläuft, desto stärker wird er abgelenkt. Der Lichtstrahl wird hier durch Integration der Geodätengleichung bestimmt. Die maximalze Anzahl der Schritte kann eingestellt werden.
Ebenso kann der Schwarzschildradius, die Beobachterposition und der Anfangswinkel ξ des Lichtstrahls festgelegt werden. Beachte dass der Winkel ξ bezogen auf die radiale Richtung zum Schwarzen Loch gemessen wird. Überschreitet der Lichtstrahl den Photonenorbit (gestrichelter Kreis) von außen, so kann er dem Schwarzen Loch nicht mehr entkommen.
Buch Abschnitt 16.1.1.