
Hans Elsässer erhält das Bundesverdienstkreuz erster Klasse, überreicht vom baden-württembergischen Wissenschaftsminister Klaus von Trotha. Bei der Feierstunde am 17. Oktober 1995 wurden Elsässers Verdienste für den Aufbau des MPIA und der Calar-Alto-Sternwarte gewürdigt, aber auch seine astronomische Öffentlichkeitsarbeit und seine Mitarbeit bei der Neuordnung der mitteldeutschen Forschungseinrichtungen nach der Wiedervereinigung. In der ersten Reihe (am Mittelgang) sitzt Steven Beckwith, Elsässers Nachfolger als Direktor des MPIA, links Heinz A. Staab.


Hans Elsässer erhält das Bundesverdienstkreuz erster Klasse, überreicht vom baden-württembergischen Wissenschaftsminister Klaus von Trotha. Bei der Feierstunde am 17. Oktober 1995 wurden Elsässers Verdienste für den Aufbau des MPIA und der Calar-Alto-Sternwarte gewürdigt, aber auch seine astronomische Öffentlichkeitsarbeit und seine Mitarbeit bei der Neuordnung der mitteldeutschen Forschungseinrichtungen nach der Wiedervereinigung. In der ersten Reihe (am Mittelgang) sitzt Steven Beckwith, Elsässers Nachfolger als Direktor des MPIA, links Heinz A. Staab.
Bundesverdienstkreuz für Hans Elsässer
© MPIA