Neues aus dem Institut
- Keine Nachrichten vorhanden
Forschungsmeldungen
Forschungsmeldungen
4. März 2021
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen.
[mehr]
28. Januar 2021
Astronomen entdecken Ringstrukturen in planetenbildenden Scheiben von jungen, sehr massearmen Sternen.
[mehr]
21. Januar 2021
Astronomen finden ein kosmisches Hufeisen um einen jungen Stern, in dem die Bausteine für die Entstehung von Planeten produziert werden könnten.
[mehr]
20. Januar 2021
Astronomen finden Hinweise darauf, dass sich Sterne junger massereicher Doppelsternsysteme innerhalb der ersten Millionen Jahre einander annähern.
[mehr]
11. Januar 2021
Sterne sammeln sich in Galaxien mit völlig unterschiedlichen Formen und Größen. Es gibt elliptische, kugel-, linsen- und spiralförmige Galaxien, manche haben gar keine regelmäßige Gestalt. Nach den Ursachen dieser Vielfalt suchen Nadine Neumayer am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg und Ralf Bender am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching. Einen entscheidenden Akteur haben sie bereits ausgemacht: dunkle Materie.
[mehr]
/5230012/research-reports