Das DAI und die Stadt Heidelberg haben die Veranstaltungsreihe Digitalität@Heidelberg initiiert, um über Möglichkeiten, Chancen und Risiken der digitalen Stadtentwicklung und der intelligenten Vernetzung zu diskutieren. Ob Mobilität, Digitale Vernetzungen zwischen Dingen, Menschen oder Unternehmen, Geodaten, oder Arbeit 4.0 - Referenten aus…
Das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg ist eines von etwa 80 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen hier mittels Computersimulationen und Beobachtungen die Entstehung von Planeten und Sternen, untersuchen die Struktur unseres Milchstraßensystems und die Entwicklung weit entfernter…
Video mit Thomas Henning und Markus Feldt produziert von Klaus Jäger über das bemerkenswerte Instrument SPHERE (Spectro - Polarimetrische kontrastreiche Exo-Planetensuche) am Very Large Telescope der ESO in Chile
Die Aufnahme direkter Bilder von Exoplaneten ist aus zwei Gründen eine der größten Herausforderungen in der beobachtenden Astronomie.…