Zur Navigation springen (Drücken Sie Enter).
Zum Hauptinhalt springen (Drücken Sie Enter).
Aktuelles
Forschungsmeldungen
Institutsmeldungen
Tagungen
Festkolloquium Meisenheimer
Festkolloquium Mundt
MPIA Science Day
Videos
Latest Thinking
Podcasts
Schüler & Lehrer
Workshops
Schülerpraktika
Wissenschaft in die Schulen
Sterne und Weltraum
Institut
Abteilungen
Planeten- und Sternentstehung (PSF)
Links (auf Englisch)
Mitarbeiter
Gruppen
Forschungsthemen
Instrumentierungsprojekte
Karriere
Wichtige Termine & Meetings
Seminare
Publikationen
Videos@PSF
Galaxien und Kosmologie (GC)
Atmosphärenphysik der Exoplaneten (APEx)
Forschung und Entwicklung
Teleskope und Instrumente
Wissenschaftliche Initiativen
EDEN
PRODIGE
Origins of Life
Pan-STARRS1
SDSS-IV
The Flying Saucer Disk Project
ExopLANETS_A
Veröffentlichungen
Jahrbuchbeiträge
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Jahresberichte
AG-Jahresberichte
Wissenschaftliche Publikationen
sab-reports
Geschichte
Aufbaujahre
Serviceabteilungen
Lise Meitner Gruppen
Technische Abteilungen
Mitarbeiter
Gäste und neue Mitarbeiter
Organe
Unsere-Mission
Öffentlichkeit
Haus der Astronomie
Medienkontakte
Öffentliche Veranstaltungen
Öffentliche Führungen
Astronomische Führungen
Die große Reise durch das Universum
Führungen für Kleingruppen
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 2015
Tag der Offenen Tür 2012
Roelin-Preis
Preisträger
Team
Studium & Karriere
Studieren am MPIA
IMPRS
MPIA-Studienführer
Doktorarbeiten
Master- und Bachelorarbeiten
Miniforschung
Beratungskommission für Doktoranden
Studentenwiki
Postdocs
Ernst Patzer-Preis
Chancengerechtigkeit
Gleichstellungsbeauftragte
Mentoring
Dual Career
Beruf und Familie
Stellenbörse
Ausbildungsplätze
Praktika
Services
Bibliothek
Artikel und Zeitschriften finden
Bücher finden
Open Access
Astronomische Datenbanken
Allgemeine Datenbanken
Links
Über die Bibliothek
Informationen für Gäste
Webcam
Kontakt & Anfahrt
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Flugzeug
Science Users
Self Service
Webmail
Intranet
English
Startseite
Öffentlichkeit
Haus der Astronomie
Markus Pössel
Öffentlichkeit
Haus der Astronomie
Medienkontakte
Öffentliche Veranstaltungen
Öffentliche Führungen
Tag der offenen Tür
Roelin-Preis
Team
Anschrift
Markus Pössel
Haus der Astronomie, MPIA-Campus, Königstuhl 17
69117 Heidelberg
Links
Personal homepage
Markus Pössel
Markus Pössel
Leiter, HdA und MPIA-Öffentlichkeitsarbeit
Director, OAE
Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, HdA
Telefon:
+49 6221 528-261
E-Mail:
info@...
Raum:
H-517
Forschungsinteressen
Ansprechpartner für:
Presseanfragen
Ausstellungen und Modelle
Organisatorisches
Anfragen zu Kooperationen mit dem HdA und zu Förderung/Sponsoring von HdA-Projekten
Vita
Studium der Physik (Universität Hamburg 1992-2003), ab 1997 am
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
in Potsdam: Doktorarbeit zum Thema Quantengravitation (Promotion 2003) und Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Entwicklung des allgemeinverständlichen Webportals
Einstein Online
zu spezieller und allgemeiner Relativitätstheorie, Ko-Kurator der Abteilung "Weltbilder der modernen Physik" bei der Ausstellung
Albert Einstein: Ingenieur des Universums
in Berlin 2005. Ausgezeichnet mit dem
Hanno und Ruth Roelin-Preis für Wissenschaftspublizistik
2007. Wechsel Ende 2007 als Senior Science Advisor zum
World Science Festival
in New York. Seit Anfang 2009 Leiter des Hauses der Astronomie, seit 2010 Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des
Max-Planck-Instituts für Astronomie
. 2013 bis 2020 National Outreach Coordinator für Deutschland der
Internationalen Astronomischen Union (IAU)
. Seit Anfang 2020 Director des
IAU Office of Astronomy for Education
."
Ausgewählte Veröffentlichungen
Pössel, M. 2020:
Cosmic event horizons and the light-speed limit for relative radial motion
in
Open J. Astrophys.
3, 8. doi:
10.21105/astro.1912.11677 arXiv:1912.11677 [gr-qc]
Pössel, M. 2020:
The Shapiro time delay and the equivalence principle arXiv:2001.00229 [gr-qc]
Pössel, M. 2019:
A Beginner's Guide to Working with Astronomical Data
in
Open J. Astrophys.
3, 2. doi:
10.21105/astro.1905.13189 arXiv:1905.13189 [astro-ph.IM]
Pössel, M. 2019:
Energy conservation in explicit solutions as a simple illustration of Noether's theorem
in
Am. J. Phys. 87,
141. doi:
10.1119/1.5086003 arXiv:1812.10557 [physics.class-ph]
Pössel, M. 2019:
Teaching cosmology with special relativity: Piecewise inertial frames as a model for cosmic expansion
in
Eur. J. Phys.
40(2), 025602. doi:
10.1088/1361-6404/aaf2f7 arXiv:1811.09524 [gr-qc]
Sonderfunktion:
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
/oeffentlichkeit/haus-der-astronomie
Zur Redakteursansicht