Forschungsmeldungen

Aktuelles vom MPI für Astronomie. Stöbern Sie durch unsere Nachrichten, Artikel, Podcasts und Videos. Je nach Interesse können Sie sich die Inhalte nach Rubriken und Themen sortieren und getrennt darstellen lassen.

Beobachtungen zeigen: Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen

Planeten wie unsere Erde, auch solche mit Wasser, könnten sogar in den unwirtlichsten bekannten Stern­ent­stehungs­um­gebungen entstehen, die von energiereichem UV-Licht massereicher Sterne… mehr

JWST blickt in die Atmosphäre eines luftigen Exoplaneten

Beobachtungen mit JWST’s MIRI weisen Wasserdampf, Schwefeldioxid und Sandwolken in der Atmosphäre von WASP-107b nach. mehr

Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder

Astronomen der deutschen Forschungsinstitute sind begeistert und können die ersten Ergebnisse kaum erwarten. mehr

Das Bild zeigt ein Feld von vielen orangefarbenen sowie blauen Punkten. Zentral befindet sich ein heller, weißer Kreis, der etwa ein Neuntel der Höhe des Bilds einnimmt.

Die Wiege schwarzer Löcher

27. September 2023

Computersimulationen zeigen, wie sich mysteriöse schwarze Löcher mittlerer Masse in Sternhaufen bilden könnten. mehr

JWST knipst Überschall-Gasjet eines jungen Sterns

Mit dem Welt­raum­teleskop James Webb (JWST) hat ein inter­nationales Astronomen­team ein spektakuläres Bild von HH 211 aufgenommen, einem sogenannten bipolaren Gasjet, der sich mit… mehr

Mehr anzeigen

Um wissenschaftliche Pressemitteilungen und Nachrichten aus dem MPIA getrennt anzusehen, sowie zum Zugriff auf ältere MPIA-Mitteilungen, nutzen Sie bitte das Menu links.

E Euclid  [4]
Zur Redakteursansicht