Die Entwicklung der Teleskope von Galilei bis 2020

Die Entwicklung der Teleskope von Galilei bis 2020

Video 13. Juli 2012
© Spektrum der Wissenschaft

Die Urmenschen betrachteten den Himmel noch mit bloßem Auge. Erst Galileos Linsenteleskop machte bislang unbekannte Details sichtbar. Seither findet eine unaufhaltsame technologische Entwicklung statt, dank derer wir den Sternhimmel immer genauer untersuchen können. Tom Herbst erzählt eine kurze Geschichte der astronomischen Teleskope und stellt ausführlich das gigantische Projekt der Europäischen Südsternwarte auf dem chilenischen Cerro Armazones vor: das European Extremely Large Telescope.

Übersicht Filme

Zur Redakteursansicht