Die große Reise durch das Universum

Fliegen Sie mit uns im digitalen, interaktiven Zeiss-Planetarium des Hauses der Astronomie bis ans Ende des Weltalls und fragen Sie unterwegs alles, was Sie schon immer über das Universum wissen möchten.

Wir beginnen mit Reisevorbereitungen im Foyer des Hauses der Astronomie. Hier erfahren Sie Details zu unserem architektonisch sehr interessanten Gebäude und rüsten sich in unserer kleinen Ausstellung mit astronomischem Grundwissen für Ihre Reise.

Im Planetarium starten wir in der Regel von der Erde aus und fliegen über die Internationale Raumstation ISS hinaus in unser Sonnensystem. Dort können wir alle Planeten und deren Monde anfliegen und umkreisen – entscheiden Sie bitte selbst, welche davon wir anfliegen! Die Bilder, die hierbei an der Planetariumskuppel gezeigt werden, sind aus realen Aufnahmen von Weltraumteleskopen und Raumsonden zusammengesetzt.

Weiter geht die Reise dann durch die Milchstraße und zu entfernten Galaxien. Und vielleicht gelingt es uns ja sogar, bis ans Ende des Universums zu fliegen?

Geleitet wird der Weltallflug von einem erfahrenen Astronomen und Reiseleiter aus dem Team des Hauses der Astronomie, der auf Ihre Fragen eingehen kann und selbstverständlich auch individuelle Reisewünsche aus dem Publikum erfüllen kann. Möchten Sie die Jupitermonde noch einmal genauer erkunden, oder einmal duch die Ringe des Saturn fliegen? Das lässt sich einrichten!

Eines steht jedoch fest: am Ende landen Sie wieder sicher auf der Erde.

Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde und 15 Minuten - die Dauer hängt auch davon ab, wie viele Fragen aus dem Publikum kommen.

Wir bieten die "Reise duch das Universum" an normalen Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr (Beginn) an. Sollten Sie einen Wunschtermin haben, empfiehlt sich frühzeitige Reservierung.

Die Reise kostet für Gruppen bis 50 Personen pauschal 250,00 Euro; für größere Gruppen kommen ab dem 51. Teilnehmer 5,00 Euro pro Person hinzu.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht